Charaktererstellung

Posted in Informationen, Sessions, The Shackled City on 24. Januar 2010 by HJT

Zwei verschiedene Charsheets meinerseits:

Zur Charaktergenerierung:

Das Pointbuy-System, Hero-Points und Hit-Points finded ihr alles irgendwo hier auf dem Blog.

  • Margit: Druid
  • Crissy: Barbarian
  • Sabine: Sorcerer
  • Manuel: Bard
  • Rolf: Rogue

Bitte erstellt einen Level 1 Charakter.

Backgroundstory gibt 300XP.

Eine weitere Bitte: Schickt euch eure Charakter doch per Mail oder so umher, damit ihr sie so entwickeln könnt, dass jeder mindestens zwei der anderen Charakteren „kennt“ oder mit ihnen „in einem Zusammenhang“ stehen.

Werbung

Der Beginn des Abenteuers

Posted in Informationen, Sessions, The Shackled City on 24. Januar 2010 by HJT

Ich hoffe ihr seid mir nicht böse, wenn ich kurzerhand entscheide, dass wir zwar mit dem Greyhawk Pantheon und allem, aber auf der Faerun (also Forgotten Realms) Karte spielen werden. Der eine Grund ist, dass ich da schon einiges vorbereitet habe, der andere, wichtigere Grund ist, dass es von Faerun viel besseres Kartenmaterial gibt.

Ein reicher Erzhänder aus Samarach sucht Abenteurer, die in Selgol vorbeischauen. Das ist ein kleines Bergbau-Dörfchen, das dem Händler Erz liefert. Bloss sind bereits seit mehreren Wochen die Lieferungen ausstehend!

Für eine vollständige Lösung des Problems offeriert er für jeden Abenteurer mindestens 20 Gold!

Karten:

Samarach ist links unten auf beiden grossen Karten.

Sneak Attack

Posted in House Rules on 13. Januar 2009 by HJT

Sneak Attack ist ja ein Angriff auf einen Punkt, wo es dem Gegner speziell fest weh tut.

Laut Regeln kann man auch mit ranged Attacks sneaken, sofern man nicht weiter als 30ft vom Zeil weg steht. Dies beinhaltet auch ranged touch Attacks. Somit könnte also ein Halfling Rouge einen Huge Dragon oder ähnliches mit einem Acid Splash (von einer Scroll gelesen) sneaken.

Dies finde ich unrealistisch, weil eine ranged touch Attack nie einen vitalen Punkt trifft, sondern bloss den Gegner irgendwie berührt.

Weiterlesen

Favoured Soul

Posted in House Rules on 10. Januar 2009 by HJT

Diese Klasse (Divine Caster – Spontaneous) gehört in meinen Settings auch dazu!

Favoured Soul – Klassenbeschreibung (Auszug aus Complete Divine)

Vigor-Spells

Posted in House Rules on 10. Januar 2009 by HJT

Die Vigor-Spell-Linie gefällt mir und ist zudem auch sehr nützlich um sich nach einem Kampf zu regenrieren, daher sind sie vollumfänglich erlaubt!

Zu den Core-Rules gibt es zusätzlich noch folgende Heilzauber: Weiterlesen

Hit Points

Posted in House Rules on 9. Dezember 2008 by HJT

Wie berechne ich meine Hit Points?

Für jede Klasse ist ja ein Hit Die angegeben, zB d4 für Sorcerer, oder d12 für Barbar.

Würfeln finde ich doof, weil dann kann es vorkommen, dass der glückliche Zauberer mehr Hit Points hat als der Barbar mit Pechsträhne.

Somit gilt folgendes:

max: Das maximal mögliche Resultat mit dem Hit Die der Klasse
avg: Durchschnittswurf (also ½ vom Maximalwert + 0,5; z.B. bei d4 ist es 2,5)
conmod: Constitution Modifier

Hit Points = int(max + ((level – 1) * avg) + (conmod * level)) [der Wert wird also immer Abgerundet]

Hero Points

Posted in House Rules on 8. Dezember 2008 by HJT

Zu jedem neuen Level bekommt jeder Held einen zusätzlichen Hero Point, auf Level 1 startert er somit mit einem Punkt.

Wenn man so einen Punkt ausgibt, kann man einen beliebigen Wurf nochmals würfeln lassen. Dies kann ein Skillcheck (zB eine 1 beim Balancieren über eine schmale Brücke über einen 1’000ft tiefen Abgrund), ein Save (verpatzter Sterben-oder-Überleben-Fort-Save) oder den kritischen Angriff eines Monsters (das den sicheren Tod bedeuten würde) sein. Man kann aber einen Wurf damit nur einmal wiederholen lassen!

Sie werden hauptsächlich eingesetzt um den Tod eines Spielers zu verhindern oder wenn man sonst bei einen „wichtigen“ Wurf zu tief gewürfelt hat.

Atrribute Buy Points

Posted in House Rules with tags on 25. November 2008 by HJT

So, zu beginn gleich mal eine Hausregel: Die Attributwerte auswürfeln ist ja gut und recht, aber ich bevorzuge es, wenn man sie „Kaufen“ kann.

Man hat ein Budget von 24 Punkten.

Attributwert: Kosten

  • 18 13
  • 17 10
  • 16 8
  • 15 6
  • 14 5
  • 13 3
  • 12 2
  • 11 1
  • 10 0
  • 9 -1
  • 8 -2
  • <8 n-10 + einen SEHR guten Grund

Wenn man also ein Attribut auf 16 heben will, kostet dies 8 Punkte.